News Übersicht


  • Den Schmerz aktiv bewältigen

    Chronische Schmerzen

    Ohne Behandlung geraten die andauernden Schmerzen bei Menschen mit einer somatoformen Schmerzstörung immer mehr in den Lebensmittelpunkt. Mithilfe eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts sollen Betroffene lernen, die Beschwerden aktiv zu bewältigen.    

    Jetzt lesen

  • Stresshormon kann Herz stressen

    Depressionen gefährden das Herz

    Depressionen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Welche Ursachen dafür verantwortlich sind und wie Betroffene einem Herzleiden vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Eine „Chlor-reiche“ Idee?

    Chemie im Schwimmbad

    Jeder kennt ihn - den charakteristischen Schwimmbadgeruch nach Chlor und Chemie. Doch wie schützt das aufbereitete Wasser die Gesundheit der Badegäste und was hilft gegen seine negativen Einflüsse?

    Jetzt lesen

  • Vorteilhafte Kombinationstherapie

    Kleinzelliger Lungenkrebs ab 70

    Kleinzelliger Lungenkrebs lässt sich oft wirkungsvoll mit einer Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie behandeln. Doch wie vertragen Patienten über 70 Jahre die Kombinationstherapie? Eine US-amerikanische Studie gibt Auskunft.

    Jetzt lesen

  • Ein Fall für den Ohrenarzt

    Verstopfte Ohren

    Verstopfte Ohren behandelt am besten der Ohrenarzt. Wer hingegen beherzt zu einem Wattestäbchen greift, wird das Problem buchstäblich „aufschieben“.

    Jetzt lesen

  • Bei vielen sind sie unerkannt

    Chronische Nierenkrankheiten

    An einer chronischen Nierenerkrankung leiden deutlich mehr Menschen in Deutschland, als bisher vermutet. Fachärzte rufen Betroffene und Gesunde dazu auf, auf ihre Nieren acht zu geben und vorbeugende oder schützende Maßnahmen einzuhalten.

    Jetzt lesen

  • Weniger Zucker, Salz und Fett

    Verbraucherschutz bei Lebensmitteln

    Pommes, Schokoladentorte oder Chips – das übermäßige Verzehren hochkalorischer Lebensmittel und Getränke trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen an Diabetes erkranken. Mit der nationalen Reduktionsstrategie soll sich das ändern. Fachärzten gehen die Vorgaben jedoch nicht weit genug.

    Jetzt lesen

  • Wieviel Sauberkeit ist gesund?

    Startschuss zum Frühjahrsputz

    Nicht nur die Natur beginnt sich im Frühling wieder herauszuputzen. Auch in den meisten Haushalten ist der Frühjahrsputz noch immer eine feste Tradition. Doch wieviel Putzen ist gesund und wo fängt übertriebene Hygiene an?

    Jetzt lesen